Kalenderwoche 46 320. Tag des Jahres noch 45 Tage in diesem Jahr
16. November
1
3
5
7
9
11
13
15
17
19
21
23
25
27
29
31
33
35
37
39
41
43
45
47
49
51
2041
2
4
6
8
10
12
14
16
18
20
22
24
26
28
30
32
34
36
38
40
42
44
46
48
50
52
Die Kalenderwochen sind nach der für Deutschland geläufigen DIN 1355/ISO 8601 berechnet. Die Zählweise in anderen Ländern kann abweichen.
Mond und Sonne
abnehmender Mond
nächster Neumond um den 23.11.2041
nächster Vollmond um den 08.12.2041
0
2
4
6
8
10
12
14
16
18
20
22
Hamburg
Berlin
Köln
Frankfurt
München
1
3
5
7
9
11
13
15
17
19
21
23
Dies sind Näherungswerte. In anderen Orten können die Zeiten erheblich abweichen.
Heilige, Selige und Namenstage
Johann Amos Comeniusevangelisch Philosoph, Theologe und Bischof der Unität der Böhmischen Brüder (* 28. März 1592 in Südostmähren, † 15. November 1670 in Amsterdam) ♂ Johann(es)♂ Hannes♂ Hanno♂ Jens♂ Janosch♂ Iwan♂ Giovanni♂ John♀ Johanna♀ Hanna(h)♀ Jana♀ Jennifer♀ Jeannette♀ Janine
Walter von Herfordkatholischer Seliger Klostergründer und Stadtgründer Herfords (* 8. Jahrhundert bei Kirchdornberg, † 16. November 825 in Herford) ♂ Walt(h)er♂ Walt♂ Gauthier
Margaretakatholische Heilige Königin von Schottland und Klostergründerin (* um 1046 bei Nádasd, Ungarn, † 16. November 1093 in Edinburgh, Schottland) ♀ Margareta♀ Margarete♀ Rita♀ Greta♀ Marga♀ Margit♀ Margret♀ Maggie♀ Peggy
Otmar von St. Gallenkatholischer Heiliger Abt und Klostergründer in St. Gallen (* um 689, † 16. November 759 bei Stein am Rhein) ♂ Udo♂ Odo♂ Otto♂ Uto♂ Otmar♀ Ute
Weltzeit am 08.11.2025
Europe/Berlin, GMT+01:00 Normalzeit (Winterzeit)
Angegeben ist die aktuelle Uhrzeit zum Zeitpunkt des Ladens dieser Seite. Die aktuelle Uhrzeit finden Sie rechts oben.